Artikel zurzeit nicht lieferbar
-
schnelle und umfassende Wirksamkeit
-
ausgezeichnete Langzeitwirkung
-
kurze Einwirkzeit von 2 min.
-
gute Hautverträglichkeit
Informationen zu dem Produkt Cutasept F - farbloses Hautantiseptikum der Marke Hartmann
Cutasept F
Das farblose Cutasept Fist ein Hautantiseptik auf Alkoholbasis, das über einen schnellen Wirkungseintritt und ein breites Wirkungsspektrum verfügt. Die ausgezeichnete Langzeitwirkung der Cutasept F Präparates bietet einen optimalen Patientenschutz bei allen invasiven Eingriffen.
Produkteigenschaften von Cutasept F
- schnelle und umfassende Wirksamkeit
- ausgezeichnete Langzeitwirkung
- kurze Einwirkzeit von 2 min.
- gute Hautverträglichkeit
Wirkungsspektrum
Cutasept F ist bakterizid (inkl. MRSA), fungizid, tuberkulozid, begrenzt viruzid (inkl. HBV,HIV,HCV) und ist wirksam gegen Rotavirus.
Anwendungsgebiet
Cutasept F wird wie folgt verwendet:
- vor Injektionen und Punktionen
- vor Operationen
- vor dem Legen von Gefäßkathetern
- vor der Blutzuckermessung
- vor kleinen medizinischen Eingriffen, sowie Heimdialyse
Gefahrenhinweise |
H225 - Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar H319 - Verursacht schwere Augenreizung H336 - Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. |
Gefahrenpiktogramme |
![]() ![]() |
Sicherheitshinweise |
P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P301 + P310 - BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P305+P351+P338 - Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen und weiter spülen. P337+P313 - Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P501 - Inhalt/Behälter in Übereinstimmung mit den lokalen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. |
Zusammensetzung: 100 g Lösung enthalten: Wirkstoff: Propan-2-ol 63,0 g, entspricht 72 Vol.%. Sonstige Bestandteile: Benzalkoniumchlorid, Gereinigtes Wasser. Anwendungsgebiete: Hautdesinfektion vor Punktionen, Injektionen und operativen Eingriffen. Chirurgische und hygienische Händedesinfektion. Gegenanzeigen: Nicht in unmittelbarer Nähe der Augen anwenden. Unverträglichkeit gegenüber Inhaltsstoffen. Bei sachgemäßem Gebrauch kann Cutasept F während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden. Nebenwirkungen: Leichte, diffuse Hautreizungen sind häufig. Kontaktallergische Reaktionen können auftreten. Warnhinweise: Für die Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern liegen keine ausreichenden Erfahrungen vor. Die Anwendung darf in diesen Fällen nur nach besonders strenger Indikationsstellung und unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Benzalkoniumchlorid kann Hautreizungen hervorrufen. Keine Hautbenetzung unter Blutleere-Manschetten. Bei Inzisionsfolien vollständige Auftrocknung abwarten. Erst nach Auftrocknung elektrische Geräte benutzen. Ansammlungen auf Patientenliegefläche vermeiden. Nicht in Kontakt mit offenen Flammen bringen. Von Zündquellen fernhalten. Bei bestimmungsgemäßer Verwendung des Präparates ist mit Brand- und Explosionsgefahren nicht zu rechnen. Bei Kontakt der Lösung mit den Augen sollten die geöffneten Augen für einige Minuten mit fließendem Wasser gewaschen werden. Nach Verschütten des Desinfektionsmittels sind folgende Maßnahmen zu treffen: Sofortiges Aufnehmen der Flüssigkeit, Verdünnen mit viel Wasser, Lüften des Raumes sowie das Beseitigen von Zündquellen. Flammpunkt nach DIN 51755: 21 °C. Entzündlich. Ein etwaiges Umfüllen darf nur unter aseptischen Bedingungen (Sterilbank) erfolgen. |