OP-Handschuhe
Sicher und hautfreundlich zugleich: Sterile Handschuhe für den OP
Sterile OP-Handschuhe von Medic-Star unterliegen strengsten Qualitätskontrollen und bieten ein Höchstmaß und Sicherheit. In unserem Online-Shop profitieren Sie zusätzlich von vielen Vorteilen, wie zum Beispiel einem top Preis-Leistungs-Verhältnis, Expressversand innerhalb von 24 Stunden und persönlichem Kundenservice.
Sterile Handschuhe sind die wichtigste prophylaktische Maßnahme im OP. Damit Patienten, Ärzte und Pflegepersonal optimal geschützt sind, müssen OP-Handschuhe bestimmte Eigenschaften aufweisen:
- Zuverlässiger Schutz
- Hohe Tastempfindlichkeit
- Starke Widerstandsfähigkeit
- Hoher Tragekomfort
- Gute Hautfreundlichkeit
Inhaltsverzeichnis
• Sterile OP-Handschuhe aus Latex – erstklassige Griffsicherheit und perfekter Tragekomfort
• Indikatorsystem durch Double Gloving mit OP-Handschuhen
• Auswahl der richtigen Handschuhe
• OP-Handschuhe beim Zahnarzt und Kieferorthopäden
• Merkmale hochwertiger OP-Handschuhe bei Medic-Star
• FAQ – Häufig gestellte Fragen zu OP-Handschuhen
• OP-Handschuhe kaufen – günstig und risikolos online
• Indikatorsystem durch Double Gloving mit OP-Handschuhen
• Auswahl der richtigen Handschuhe
• OP-Handschuhe beim Zahnarzt und Kieferorthopäden
• Merkmale hochwertiger OP-Handschuhe bei Medic-Star
• FAQ – Häufig gestellte Fragen zu OP-Handschuhen
• OP-Handschuhe kaufen – günstig und risikolos online
Sterile OP-Handschuhe aus Latex – erstklassige Griffsicherheit und perfekter Tragekomfort
Puderfreie, sterile OP-Latexhandschuhe sind besonders für chirurgische Eingriffe geeignet. Naturlatex bietet eine erstklassige Griffigkeit und perfekten Tragekomfort sowie größtmögliche Sicherheit in Kombination mit Tastempfinden und Elastizität. Im Gegensatz zu anderen Handschuhmaterialien ist Naturlatex äußerst dehnbar und passt sich genau der Anatomie der Hand an.
OP-Handschuhe aus Naturlatex beugen auch bei mehrstündigen Eingriffen einer Ermüdung der Hände vor, da die Handrückenzonen verbreitert und die Texturen an die natürliche Form der Finger angepasst sind. Zusätzliche Sicherheit bieten sterile Handschuhe mit verlängerten Stulpen und mikro-gerauten Innenflächen.

Die Vorteile von OP-Handschuhen aus Naturlatex auf einen Blick.
Indikatorsystem durch Double Gloving mit OP-Handschuhen
Chirurgische Handschuhe werden seit mehr als hundert Jahren zum Schutz vor Blutkontakt bei chirurgischen Eingriffen verwendet. Obwohl sich die Materialqualität seither deutlich verbessert hat, bleibt ein Restrisiko von Perforationen an den Handschuhen bestehen.
Operationen dauern heute länger und sind komplizierter geworden. Scharfe medizinische Instrumente können sterile Handschuhe beschädigen und zu Blutkontakt führen. Besonderen Schutz benötigt das Operationsteam bei Eingriffen mit massiver mechanischer Beanspruchung der Handschuhe oder bei Operationen an Patienten mit Infektionskrankheiten, wie zum Beispiel HIV.
Eine Verletzung durch eine Handschuhperforation erhöht das Risiko einer Infektion erheblich. Während die Perforationsrate bei endoskopischen Eingriffen bei etwa 9 Prozent liegt, steigt die Rate der Perforationsverletzungen bei längeren Operationen mit hohem Kraftaufwand auf bis zu 70 Prozent.
Am sichersten ist es, im Operationssaal zwei Paar Handschuhe zu tragen. Dieser so genannte Double Gloving oder Double Donning dient dem Schutz des Operationsteams. Wenn einer der Außenhandschuhe durchlöchert ist, kann er ausgetauscht werden, während der zweite Handschuh den Anwender weiterhin schützt.
Um den Infektionsschutz zu optimieren, hat sich bei OP-Handschuhen ein Indikatorsystem bewährt. Es funktioniert wie folgt:
- zwei Paar Operationshandschuhe übereinander anziehen
- Unterhandschuhen in kräftigen Farben und Außenhandschuhen in neutralen Farben
- dringt während eines Eingriffs durch eine Perforation Flüssigkeit ein, erscheint sofort ein deutlich sichtbarer farbiger Fleck
- Handschuhe wechseln
Das folgende Video auf Englisch zeigt Ihnen, wie Double Gloving mit sterilen OP-Handschuhe und Indikatorsystem funktioniert:
Auswahl der richtigen Handschuhe
Im OP-Bereich dominieren OP-Handschuhe aus Latex aufgrund ihrer Dehnbarkeit von bis zu 820 Prozent und des hohen Tragekomforts bei längerer Tragedauer. Andere Materialien können die handähnliche, anatomische Passform in Verbindung mit der taktilen Sensibilität und den hervorragenden Griffeigenschaften von Latex einfach nicht bieten.
Nitrilhandschuhe sind weniger dehnbar, so dass es oft schwierig ist, die Stulpen über die Ärmel von OP-Mänteln zu ziehen. Bei Latex-OP-Handschuhen lassen sich die Stulpen dagegen leicht an den Ärmeln des OP-Kittels befestigen. Im chirurgischen Bereich ist Naturlatex aufgrund seiner Reißfestigkeit, seiner schnellen biologischen Abbaubarkeit und seiner relativ geringen Rohstoffkosten nur schwer zu ersetzen. In Labors, Praxen und Ambulanzen setzen sich Nitril-Untersuchungshandschuhe immer mehr durch.
Im Laborbereich müssen medizinische Handschuhe einen guten Perforationsschutz aufweisen, da bei der Arbeit mit Gefahrstoffen, wie zum Beispiel mit verschiedenen Zytostatika, die Schutzfunktion von Latexhandschuhen unzureichend ist. Darüber hinaus sind Latexhandschuhe in lebensmittelverarbeitenden Betrieben nicht erlaubt.
In diesem Video werden die verschiedenen Arten von Einweghandschuhen miteinander verglichen:
OP-Handschuhe beim Zahnarzt und Kieferorthopäden
In der Zahnmedizin können OP-Handschuhe bei Zahnoperationen, wie dem Entfernen von Weisheitszähnen, zum Einsatz kommen. In der Kieferorthopädie werden sie zum Beispiel bei der Fehlbiss-Chirurgie verwendet. Auch beim Vorbereiten von Instrumenten für Operationen sollten Sie sterile OP-Handschuhe anziehen.
OP-Handschuhe für Zahnärzte und Kieferorthopäden müssen nicht aus Naturlatex bestehen. Im Dentalbereich werden zunehmend medizinische Einmalhandschuhe aus Nitril, Vinyl oder Vitril verwendet. Während sterile Operationshandschuhe paarweise verpackt sind, werden unsterile Einmalhandschuhe für Arztpraxen meist in Umkartons mit 50, 100 oder 250 Stück geliefert. Diese eignen sich bestens für zahnmedizinische Untersuchungen, bei kieferchirurgischen Eingriffen und Zahn-OPs sind sterile OP-Handschuhe zu benutzen. Wichtig: Wechseln Sie die OP-Handschuhe regelmäßig, um Durchlässigkeit zu verhindern.
Merkmale hochwertiger OP-Handschuhe bei Medic-Star
Neben anatomischer Passform und maximalem Tragekomfort ist es bei OP-Handschuhen wichtig, dass chirurgische Instrumente sicher geführt werden können, ohne die Hand zu ermüden. Hochwertige OP-Handschuhe passen sich der Handform an und die Rollkanten der Handschuhstulpen verhindern ein Einrollen. Das Produktionsverfahren ermöglicht die Herstellung von Schutzhandschuhen mit geringem Allergen- und Proteingehalt. Medic-Star testet Operationshandschuhe und Untersuchungshandschuhe kontinuierlich auf chemische Rückstände wie Pyrogene.
Als Medizinprodukte müssen Operationshandschuhe der europäischen Medizinprodukterichtlinie entsprechen. Darüber hinaus müssen sie die Normen der EN 455 erfüllen, die die physikalischen Eigenschaften, die Biokompatibilität, die Haltbarkeit und die Dichtigkeit von Einweghandschuhen regelt. Nach der EN 455 müssen sowohl unsterile Untersuchungshandschuhe als auch sterile OP-Handschuhe einen Accepted Quality Level (AQL) von mindestens 1,5 aufweisen.

OP-Handschuhe werden stark beansprucht und müssen hohen Qualitätsanforderungen genügen. (Bildnachweis: tong2530 / stock.adobe.com)
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu OP-Handschuhen
Hier beantworten wir häufig gestellte Fragen rund um sterile Handschuhe für den OP-Bereich.
Inhaltsverzeichnis
OP-Handschuhe steril
Bei medizinischen Eingriffen oder Behandlungen mit erhöhtem Infektionsrisiko müssen sterile Handschuhe verwendet werden. OP-Handschuhe sind sterile Einweghandschuhe, die bei chirurgischen Eingriffen im Krankenhaus oder in der Arztpraxis verwendet werden. Sterile Handschuhe sind außerdem erforderlich, wenn Sie mit offenen Wunden, Harnröhrenöffnungen oder künstlichen Körperöffnungen für Drainagen oder Ernährungssonden in Kontakt kommen.
Es gibt zwei grundlegende Arten von medizinischen Handschuhen: Sterile Handschuhe werden für invasive Verfahren benötigt, die den Patienten und das Personal vor Infektionen schützen. Unsterile Handschuhe für die Untersuchung und Pflege schützen den Anwender in erster Linie vor dem Kontakt mit infektiösem Material oder gefährlichen Substanzen.
"Steril" bedeutet "keimfrei". Sterile Handschuhe sind paarweise und luftdicht verpackt, um den Kontakt mit Keimen unter allen Umständen zu verhindern. Unsterile Handschuhe werden in Packungen mit bis zu 100 Stück geliefert. Die Schachteln sind nicht luftdicht verschlossen und schützen daher nicht vor Keimen.
Normalerweise wird Gammastrahlung verwendet, um OP-Handschuhe steril zu machen.
Greifen Sie das gefaltete Ende des ersten Handschuhs mit den Fingern, um den Handschuh aus der Papierumhüllung zu lösen. Schieben Sie die andere Hand hinein und ziehen Sie den Handschuh so weit wie möglich über den Kittel, wobei die Krempe umgeschlagen bleibt. In unserem Ratgeber „Einmalhandschuhe richtig anziehen und ausziehen“ finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie sterile OP-Handschuhe richtig anziehen.
Gepuderte Handschuhe können bei Patienten und Personal Hautreizungen, allergische Reaktionen (Latexallergie), Schleimhautreizungen oder Atemwegsprobleme verursachen.
Sterile OP-Handschuhe sind paarweise verpackt. Eine Verpackung enthält einen linken und einen rechten OP-Handschuh, die jeweils gekennzeichnet sind. OP-Handschuhe sind zusätzlich nochmals einzeln verpackt, damit ihre Sterilität gewahrt wird.
Sterile OP-Handschuhe werden bei Anbietern für Praxisbedarf verkauft. Im Onlineshop von Medic-Star finden Sie eine Auswahl an OP-Handschuhen in praktischen Boxen zu 50 Stück (Paare).
Ja, Latex-Handschuhe gibt es auch als sterile Handschuhe. Im Medic-Star Onlineshop finden Sie eine Auswahl an sterilen OP-Handschuhen aus Latex.
Sterile OP-Handschuhe bestehen oftmals aus Latex, da Naturlatex eine besonders gute Griffigkeit bietet. Es gibt auch latexfreie OP-Handschuhe, die meistens aus Nitril oder in seltenen Fällen aus Vitril bestehen.
Copolymer-Handschuhe sind puderfreie, sterile Handschuhe, die einfachen Schutz bei sterilen Tätigkeiten bieten. Sie sind groß geschnitten und Latex- sowie PVC-frei. Sie eignen sich für Tätigkeiten in der Industrie, in der Forschung oder in der Medizin, wo keine Tastgenauigkeit gefordert ist.
Die Handschuhgrößen für sterile OP-Handschuhe sind ab 5,5 in Größenschritten von 0,5 ansteigend eingeteilt. Ihre Handschuhgröße für OP-Handschuhe finden Sie heraus, indem Sie zuerst Ihre Hände messen. Dazu nehmen Sie ein Maßband und messen den Händeumfang an der breitesten Stelle. Im nächsten Schritt können Sie die passende Größe, die zu Ihrem Handumfang passt, in einer Größentabelle ablesen. In unserem Ratgeber „Einmalhandschuhe: Größe richtig ermitteln mit Größentabelle und Tipps“ finden Sie weitere Tipps und eine Tabelle.
Sterile OP-Handschuhe kommen bei allen medizinischen Tätigkeiten zum Einsatz, bei denen Kontaminationen vermieden werden müssen und ein hohes Infektionsrisiko besteht. In der Zahnmedizin sind das zum Beispiel Zahn-OPs oder andere kieferchirurgische Eingriffe.
Beim Double Gloving werden zwei paar OP-Handschuhe übereinandern gezogen. Der Unterhandschuh hat eine kräftige Farbe und der äußere OP-Handschuh ist neutral. Kommt es beim äußeren Handschuh zu Perforationen, werden diese gleich sichtbar und die Hände sind dank doppelten Handschuhen weiterhin geschützt.
Wie alle Einmalhandschuhe, sollten Sie auch OP-Handschuhe nicht zu lange verwenden, da das Material mit der Zeit porös werden kann. Genaue Vorgaben für die Verwendungsdauer gibt es jedoch nicht. Wechseln Sie die Tätigkeit oder versorgen Sie unterschiedliche Patienten, dann müssen Sie die OP-Handschuhe jedes Mal wechseln.
Sterile OP-Handschuhe werden, wie auch andere Einmalhandschuhe, im Restmüll entsorgt. Wenn sie jedoch aufgrund ihres Einsatzgebietes mit Krankheitserregern verunreinigt sein können, müssen sie vor der Entsorgung in einem Plastikbeutel verpackt werden. In unserem Ratgeber-Artikel „Einweghandschuhe entsorgen: Wo und wie?“ erklären wir Ihnen, auf was Sie bei der Entsorgung achten müssen.
OP-Handschuhe kaufen – günstig und risikolos online
Bei Medic-Star finden Sie für den medizinischen, technischen und häuslichen Gebrauch
sterile OP-Handschuhe
Unser Online-Shop bietet eine große Auswahl an Einweghandschuhen – steril und unsteril, gepudert und ungepudert sowie latexfrei. Ständig kommen neue Handschuhprodukte in erstklassiger Qualität hinzu, für jeden Anwendungsbereich und jeden Zweck.
Als Kunde profitieren Sie von zahlreichen Vergünstigungen wie Bonussystemen, Promo-Aktionen und Extras. Medic-Star bietet attraktive Sonderkonditionen für Großkunden wie Kliniken und Arztpraxen, beispielsweise die kostenlose Lieferung
- ab einem Bestellwert von 135 Euro
- ab einer Menge von 40 Stück
In unserem persönlichen Kundenservice stehen Ihnen geschulte medizinische Fachberater zur Verfügung. Nehmen Sie gerne per Telefon oder E-Mail mit uns Kontakt auf.