SKU: Art.-Nr.: DU215453

SABAsorb

SABAsorb

Ab 1
75,64 €*
90,01 € Brutto
Grundpreis €3,15 pro Stück
Variante
Anzahl

Estimated Shipping Widget will be displayed here!

  •  resorbierbar
  •  Fadenfarbe: violett
Vollständige Details anzeigen

SABAsorb – Resorbierbares Nahtmaterial aus Polyglykolsäure für zuverlässige Wundheilung

Bei chirurgischen Eingriffen, bei denen kein Fadenmaterial entfernt werden soll, ist ein resorbierbarer Faden wie SABAsorb von SABANA die ideale Wahl. Das geflochtene, sterile Nahtmaterial besteht aus Polyglykolsäure (PGA), einem bewährten synthetischen Polymer mit kontrollierter Abbaurate.

Die Resorption des Fadens ist im Allgemeinen zwischen 60 und 90 Tagen abgeschlossen – abhängig vom Eingriff, der Durchblutung des Gewebes und den individuellen Heilungsbedingungen.

SABAsorb – zuverlässig und effizient im Gewebe

Dank seiner polyfilen, geflochtenen Struktur bietet SABAsorb ausgezeichnete Knotensicherheit und eine angenehme Elastizität während der Anwendung. Die violette Farbe sorgt für gute Sichtbarkeit im OP-Feld. Die Fäden sind in verschiedenen Längen und Stärken sowie mit chirurgischen Edelstahl-Nadeln unterschiedlichster Typen erhältlich.

Einsatzbereiche für SABAsorb

Dieses resorbierbare Nahtmaterial eignet sich für:

  • Weichgewebsnähte
  • Oral- und Kieferchirurgie
  • Parodontalchirurgie
  • Subkutane Nähte

Da der Körper den Faden selbst abbaut, entfällt die Notwendigkeit der Entfernung – ein Vorteil bei schwer zugänglichen Arealen oder bei Kindern und empfindlichen Patienten.

Technische Spezifikationen im Überblick

 

Merkmal Beschreibung
Fadenmaterial Polyglykolsäure (PGA)
Fadenaufbau Polyfil, geflochten
Fadenfarbe Violett
Nadelfarbe Silber
Resorbierbarkeit Resorbierbar
Verpackungseinheit 24 Stück
Erhältliche Varianten Diverse Längen, Stärken, Nadelformen und -größen

Sicherheit & Anwendungshinweise

Da SABAsorb ein resorbierbares Nahtmaterial ist, übernimmt der Körper den Abbau selbstständig. Dennoch sollten Anwender mit den entsprechenden chirurgischen Techniken vertraut sein. Die Wahl des Fadens beeinflusst maßgeblich die Stabilität der Wundheilung, abhängig vom Gewebe und der Lokalisation.

Alle wichtigen Informationen zu Lagerung, Resorptionsverhalten und Anwendung findest du in der beiliegenden Gebrauchsanweisung.

Beschreibung

SABAsorb – Resorbierbares Nahtmaterial aus Polyglykolsäure für zuverlässige Wundheilung

Bei chirurgischen Eingriffen, bei denen kein Fadenmaterial entfernt werden soll, ist ein resorbierbarer Faden wie SABAsorb von SABANA die ideale Wahl. Das geflochtene, sterile Nahtmaterial besteht aus Polyglykolsäure (PGA), einem bewährten synthetischen Polymer mit kontrollierter Abbaurate.

Die Resorption des Fadens ist im Allgemeinen zwischen 60 und 90 Tagen abgeschlossen – abhängig vom Eingriff, der Durchblutung des Gewebes und den individuellen Heilungsbedingungen.

SABAsorb – zuverlässig und effizient im Gewebe

Dank seiner polyfilen, geflochtenen Struktur bietet SABAsorb ausgezeichnete Knotensicherheit und eine angenehme Elastizität während der Anwendung. Die violette Farbe sorgt für gute Sichtbarkeit im OP-Feld. Die Fäden sind in verschiedenen Längen und Stärken sowie mit chirurgischen Edelstahl-Nadeln unterschiedlichster Typen erhältlich.

Einsatzbereiche für SABAsorb

Dieses resorbierbare Nahtmaterial eignet sich für:

  • Weichgewebsnähte
  • Oral- und Kieferchirurgie
  • Parodontalchirurgie
  • Subkutane Nähte

Da der Körper den Faden selbst abbaut, entfällt die Notwendigkeit der Entfernung – ein Vorteil bei schwer zugänglichen Arealen oder bei Kindern und empfindlichen Patienten.

Technische Spezifikationen im Überblick

 

Merkmal Beschreibung
Fadenmaterial Polyglykolsäure (PGA)
Fadenaufbau Polyfil, geflochten
Fadenfarbe Violett
Nadelfarbe Silber
Resorbierbarkeit Resorbierbar
Verpackungseinheit 24 Stück
Erhältliche Varianten Diverse Längen, Stärken, Nadelformen und -größen

Sicherheit & Anwendungshinweise

Da SABAsorb ein resorbierbares Nahtmaterial ist, übernimmt der Körper den Abbau selbstständig. Dennoch sollten Anwender mit den entsprechenden chirurgischen Techniken vertraut sein. Die Wahl des Fadens beeinflusst maßgeblich die Stabilität der Wundheilung, abhängig vom Gewebe und der Lokalisation.

Alle wichtigen Informationen zu Lagerung, Resorptionsverhalten und Anwendung findest du in der beiliegenden Gebrauchsanweisung.

Trusted Shops Bewertungen

Trusted Shops block was rendered.