Direkt zum Inhalt
Top Preis/Leistung
Top Preis/Leistung
über 20.000 Produkte
über 20.000 Produkte
Versand innerhalb von 24h
Versand innerhalb von 24h
Markenshop seit 2010
Markenshop seit 2010

Kategorie: Händedesinfektion-reinigung

Top-Produkte für die wirksame Händedesinfektion

Eine wirksame Händedesinfektion ist das Wichtigste für die persönliche Hygiene und den Infektionsschutz am Arbeitsplatz, in der Zahnarztpraxis, in der Kieferorthopädie in der Arztpraxis allgemein. Eine große Auswahl an Desinfektionsmitteln von Top-Herstellern finden Sie im Medic-Star Onlineshop. Außerdem bieten wir Ihnen einen persönlichen Kundenservice sowie schnellen Versand innerhalb von 24 Stunden. Sie profitieren von einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis, hoher Service-Qualität und attraktiven Konditionen. Das Bonussystem bietet weitere Sparvorteile durch das Sammeln von Bonuspunkten.

Desinfektionsmittel zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion

Für beide Verfahren bietet Ihnen Medic-Star verschiedene Produkte an, entweder in flüssiger Form oder als Gel. Ebenso können Sie spezielle Präparate wählen, die empfindliche oder beanspruchte Haut oder häufig desinfizierte Hände nicht zusätzlich belasten.

Inhalt:

Flüssiges Desinfektionsmittel für Hände

Flüssige Lösungen für die Händedesinfektion vereinen viele Vorteile. Sie benetzen die Haut vollständig und sind äußerst wirksam. Flüssiglösungen sind sogar mit viruziden Wirkeigenschaften erhältlich und eignen sich damit als erste Wahl für bestimmte Anwendungsbereiche mit erhöhter Infektionsgefahr, unter anderem bei zahnärztlichen Behandlungen. Das Händedesinfektionsmittel Sterillium Virugard eignet sich beispielsweise für alle Arbeitsbereiche mit einem erhöhten Infektionsrisiko wie Ambulanzen, Dialyseabteilungen, Intensivstationen oder Laboratorien.

Händedesinfektionsgel

Desinfektionsgels tropfen nicht so schnell von den Händen ab, lassen sich gut verteilen und sind deswegen sehr beliebt.

Warum ist die Desinfektion der Hände so wichtig?

Eine hygienische Händedesinfektion senkt die Infektionsgefahr für Pflegepersonal, Ärzte, Patienten und Besucher erheblich. Allein in Deutschland infizieren sich bis zu 600.000 Patienten bei ambulanten und stationären Behandlungen mit gefährlichen Krankenhauskeimen. Darum steht das Unterbrechen von Infektionsketten im Vordergrund. Im Medic-Star Onlineshop finden Kunden ein Vollsortiment zur Haut- und Händedesinfektion als wirksame Prävention vor ansteckenden Krankheiten durch Viren, Pilze oder Bakterien. Um das Ausbreiten von Mikroorganismen durch eine hygienische Händedesinfektion zu verhindern, sind verschiedene Voraussetzungen nötig.

Verzichten Sie möglichst auf Schmuck und Armbanduhren.
Tragen Sie keine künstlichen Fingernägel, feilen Sie Naturnägel rund und kurz.
Stellen Sie sicher, dass Hände keine Schnitt- oder Nagelbettverletzungen aufweisen.
Tragen Sie Händedesinfektionsmittel nur auf trockene Haut auf.
Achten Sie bei Kontakt mit Viren auf Wirkstoffe gegen das entsprechende Virus.

Wie wirken unterschiedliche Arten von Desinfektionsmitteln für Hände?

Händedesinfektionsmittel werden nach den Keimarten eingeteilt, gegen die sie wirken:

Bakterizide gegen Bakterien
Viruzide gegen Viren
Fungizide gegen Pilze
Levurozide gegen Hefepilze
Sporizide gegen Sporen

Hände desinfizieren oder waschen – oder beides?

Hände desinfizieren ist weitaus wirksamer als Hände waschen. Die Desinfektion der Hände schaltet Krankheitserreger aus, reduziert die Anzahl von Keimen und schützt die Haut vor starker Beanspruchung. Besonders Hände von Personal in Praxen oder Kliniken gelten als Überträger von gefährlichen nosokomialen Infektionen (Krankenhausinfektionen) und bedürfen daher einer gezielten Handhygiene mit individuellen Desinfektionslösungen zur Abtötung und Reduzierung von Keimen.
Außerhalb medizinischer Einrichtungen müssen Sie nicht immer zum Desinfektionsmittel greifen. Vor allem im privaten Umfeld reicht in der Regel gründliches Händewaschen aus. Ist es doch nötig, die Hände zu desinfizieren, sollten Sie sie weder davor noch danach waschen, höchstens zuvor mit Wasser abspülen und abtrocknen. Seife löst den natürlichen Fettfilm der Haut, die dann empfindlich für Desinfektionsmittel sein kann. Umgekehrt würde das Waschen nach dem Desinfizieren die Hautfette wegspülen oder gar die desinfizierende Wirkung des Mittels abschwächen.

Wann und wo sind Desinfektionsmittel für die Hände sinnvoll?

Grundsätzlich besteht immer und überall dort erhöhte Ansteckungsgefahr, wo sich viele verschiedene Menschen die Klinke in die Hand geben – im übertragenen und wörtlichen Sinn. Auf Türklinken und anderen Gebrauchsgegenständen, die jeder anfasst, sammeln sich Keime, die wir mit unseren Händen weiterverbreiten. In einigen Bereichen kommt daher der Händedesinfektion große Bedeutung zu:

Krankenhäuser
Arztpraxen
Zahnarztpraxen, kieferorthopädische Praxen
Rettungsdienste
Kranken- und Altenpflege
Physiotherapie
Lebensmittelverarbeitung
Gastronomie
Kosmetiksalons, Nagel- und Tattoostudios
Ämter und Behörden
Kindergärten und Kindertagesstätten
Schulen und andere Bildungseinrichtungen

Händedesinfektion in Krankenhäusern und Arztpraxen

Bei der chirurgischen Händedesinfektion werden auch die Unterarme eingerieben. Das Robert-Koch Institut rät für eine erfolgreiche Desinfektion zur zusätzlichen Verwendung einer antibakteriellen Seife für Hände und Unterarme. Die Reinigung sollte über die Dauer von etwa einer Minute erfolgen. Das Infektionsrisiko im medizinischen Bereich wird zudem durch das Tragen steriler Einweghandschuhe reduziert. Medic-Star führt verschiedene Handschuh-Modelle für die Anforderungen in diversen Branchen. In Kliniken, Zahnarztpraxen und Arztpraxen allgemein kommen vorwiegend Pumpspender mit Desinfektionsmitteln zum Einsatz.

Händehygiene bei Zahnärzten und Kieferorthopäden

Die Mundhöhle zählt mit ihren Schleimhäuten und Nervengeweben zu den empfindlichsten Teilen des Körpers. Nicht zuletzt deswegen tragen Zahnärzte und Kieferorthopäden stets Handschuhe bei jeder Untersuchung und Behandlung – anders als Allgemeinmediziner, die äußerliche Untersuchung auch ohne durchführen. Gerade bei Behandlungen in der Mundhöhle will jeder Patient die Gewissheit haben, dass sowohl die Hände des Zahnarztes hygienisch und keimfrei sind als auch die des Praxispersonals. Daher kommt der Hygiene der Hände mit Desinfektionsmittel eine besondere Bedeutung zu. 

Zahnärzte, Kieferorthopäden und zahnmedizinisches Fachpersonal desinfizieren ihre Hände routinemäßig nach der Behandlung eines jeden Patienten. Mehr Informationen zur Händehygiene finden Sie in unserem Ratgeber mit Maßnahmen zum Hygienemanagement in der Zahnarztpraxis.

Handhygiene zu Hause und im Büro

Gerade in der Erkältungszeit reduziert eine regelmäßige Händedesinfektion die Ansteckungsgefahr. Deshalb ist die Handhygiene auch zu Hause und im Büro wichtig. Durch Händeschütteln gelangen Erkältungsviren über die Schleimhäute in den Körper. Eine Desinfektion ist weitaus wirksamer als das Waschen der Hände. Noch besseren Schutz bieten desinfizierende Präparate, die nicht nur vor Erkältungsviren, sondern auch vor Magen- und Darm-Erregern schützen. Laut Studien kann eine Desinfektion der Hände die Erkältungsgefahr bis zu 70 Prozent senken, die Anfälligkeit für Magen- und Darmerkrankungen wird bis zu 50 Prozent reduziert.

Sie können das Ansteckungsrisiko verringern, indem Sie Ihre Hände desinfizieren.

Ein gesundes Immunsystem ist durchaus in der Lage, eine Reihe von Krankheitserregern abzuwehren. Für Menschen mitImmunschwächen und -erkrankungenverhält es sich anders. Ebenso sollten Sie häufiger Ihre Hände desinfizieren, wenn Sie zu Hause einen Angehörigen pflegen oder alltägliche Wunden versorgen. Das umfangreiche Produktsortiment von Medic-Star ermöglicht eine einwandfreie Handhygiene in allen Arbeitsbereichen und zur privaten Anwendung. Gebrauchsfertige undsparsame Desinfektionslösungenzur chirurgischen und hygienischen Desinfektion der Hände sind exakt auf persönliche Kundenbedürfnisse zugeschnitten. Medic-Star hält zudem eine große Auswahl an Produkten zur Flächendesinfektion und Instrumentendesinfektion.

Hände desinfizieren – so machen Sie es richtig

In der Regel genügt die Anwendung von Desinfektionsmitteln ohne zusätzliches Händewaschen. Das häufige Waschen der Hände führt zu vermehrter Austrocknung der Haut und kann die Wirkung verschiedener Desinfektionsprodukte abschwächen. Nur, wenn die Hände verschmutzt sind, ist Händewaschen vor der Desinfektion empfehlenswert.
Die hygienische Händedesinfektion sollte routinemäßig beim Arzt und Zahnarzt, in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern vor Arbeitsbeginn und bei Arbeitsende erfolgen, nach jeder Mahlzeit und jedem Toilettengang, vor und nach jedem Kontakt mit Patienten, nach Kontakt mit Körperflüssigkeiten oder infektiösen Instrumenten sowie nach Durchführung von allgemeinen Maßnahmen zur Desinfektion.

So gehen Sie schrittweise bei der hygienischen Händedesinfektion vor. @Adobe Stock

Die chirurgische Händedesinfektion ist vor Operationen und invasiven Eingriffen erforderlich. Sie umfasst zusätzlich die Reinigung und Desinfektion von Unterarmen und Ellenbogen. Dabei werden Keime abgetötet und auch die Talg- und Schweißdrüsen werden fast vollständig von Krankheitserregern befreit. Wie Sie bei der Händedesinfektion richtig vorgehen, zeigen wir Ihnen in unserem Ratgeber „Die korrekte Händedesinfektion“. Im folgenden Video wird der Vorgang mit dem Desinfektionsmittel Septican vorgeführt:

Desinfektionsmittel für Hände kaufen: Sicher, zuverlässig und professionell bei Medic-Star

Sie wollen online schnell und günstig Desinfektionsmittel für die Hände kaufen? Bei Medic-Star finden Sie innerhalb kürzester Zeit hochwertige Produkte zur Händedesinfektion. Kundenorientierung, Top-Qualität, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und persönlicher Kundenservice stehen bei Medic-Star im Vordergrund. Deshalb erfolgt der Versand innerhalb von 24 Stunden.Möchten Sie über die Themen Desinfektion und Hygiene auf dem Laufenden sein und keine Neuigkeiten und Angebote verpassen? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.