Tipps zum Gebrauch von Latexhandschuhen und anderen Einmalhandschuhen
Einmalhandschuhe, wie etwa Latex- oder Nitrilhandschuhe, sind nicht für jeden Verwendungszweck oder Einsatzbereich geeignet. Sie sind immer an ein gewisses Einsatzgebiet gebunden, bedingt durch die verschiedenen Eigenschaften, die beide Handschuhtypen aufweisen. Latexhandschuhe wie Viawant Latex Pro beispielsweise kommen vermehrt im medizinischen oder industriellen Bereich zum Einsatz. Dagegen in der Lebensmittelindustrie oder allgemein beim Umgang mit Lebensmitteln sind Einmalhandschuhe aus Latex nicht geeignet. Kommen die Handschuhe in Kontakt mit Lebensmitteln, sondern sie eine geringe Menge an Latexproteinen ab. Eine sinnvolle Alternative stellen Nitrilhandschuhe dar, die unbedenklich im Zusammenhang mit Lebensmitteln eingesetzt werden können. Allergiker sollten generell auf Einmalhandschuhe aus Latex verzichten.
Infos zum Thema Desinfektion – worauf sollte geachtet werden?
Vor dem Anziehen von Einmalhandschuhen jeglicher Art ist eine gründliche Desinfektion der Hände wichtig. Die Hände sollten nach der Desinfektion vollständig getrocknet werden, denn sonst kann sich ein ungünstiges Hautklima unter den Handschuhen entwickeln. Wie der Name bereits erahnen lässt, handelt es sich bei Einmalhandschuhen um Handschuhe, die nach einmaligem Gebrauch weggeworfen werden müssen. Auch nach dem Tragen von Latex- oder Nitrilhandschuhen sollten die Hände wieder gewaschen und desinfiziert werden.Eine effiziente Desinfektion ist die Voraussetzung für ein effektives Hygienemanagement, das für Sicherheit in allen Bereichen sorgen kann. Nur eine adäquate Desinfektion kann vor Infektionen aller Art schützen. Es gibt diverse Mittel zur Desinfektion für Hände und Böden, die für saubere, hygienische Bedingungen in Praxen, Krankenhäuser oder Pflegeheimen sorgen. Mehr Info hierzu gibt es in unserem Ratgeber für Medizinprodukte.