Das GC Initial Zr-FS Enamel ist ein fortschrittliches Keramiksystem, entwickelt von GC Germany, das speziell für die Verwendung mit hochfesten Zirkonoxid-Gerüsten konzipiert wurde. Es bietet eine präzise Wärmeausdehnungskoeffizient (WAK) Einstellung von 9,4x10-6 K-1 (25°C-500°C), um das Risiko von Spannungssprüngen und Abplatzungen zu minimieren. Dank dieser exakten Abstimmung können Anwender von einer vereinfachten Verarbeitung profitieren, da auf eine Langzeitabkühlung verzichtet werden kann, was die Produktionszeit im dentalen Labor verkürzt.
Die Keramikmassen und Malfarben des GC Initial Zr-FS Systems zeichnen sich durch ihre systemübergreifende Kompatibilität und Farbgenauigkeit aus. Die Brenntemperatur von 810°C ermöglicht eine schnelle und effiziente Verarbeitung, während die optimierte Ästhetik sicherstellt, dass die fertigen Zirkongerüste natürlich und ansprechend im Mund des Patienten aussehen. Die sehr gute Benetzbarkeit und beste Haftung garantieren eine zuverlässige Performance, und die hohe Biokompatibilität sorgt für Patientenkomfort und -sicherheit. Die konventionelle Befestigungstechnik erleichtert die finale Eingliederung der dentalen Restaurationen.
• Speziell für hochfeste Zirkonoxid-Gerüste entwickelt
• Exakte WAK Abstimmung zur Vermeidung von Spannungssprüngen
• Keine Notwendigkeit für Langzeitabkühlung, spart Zeit im Labor
• Systemübergreifendes Farb- und Schichtsystem für konsistente Ergebnisse
• Brenntemperatur von 810°C für effiziente Verarbeitung
• Erzielt optimale Ästhetik auf Zirkongerüsten
• Sehr gute Benetzbarkeit für gleichmäßige Schichtung
• Beste Haftung für langlebige Restaurationen
• Hohe Biokompatibilität für Patientensicherheit
• Einfache und konventionelle Befestigung im Mund des Patienten
Packungsinhalt GC Initial Zr-FS Enamel 50g - E-58
50g
Erhältlich bei medic-star, ist das GC Initial Zr-FS Enamel ein unverzichtbares Produkt für Dentalprofis, die Wert auf Qualität und Effizienz legen. Die 50g-Packung des E-58 Enamels bietet eine ausreichende Menge für mehrere Anwendungen, wodurch es eine kosteneffiziente Wahl für Dentallabore und Kliniken ist.