SKU: Art.-Nr.: DU215478

SABApol

SABApol

Ab 1
49,88 €*
59,36 € Brutto
Variante
Anzahl

Estimated Shipping Widget will be displayed here!

  •  nicht resorbierbar
  •  Fadenfarbe: blau
Vollständige Details anzeigen

SABApol – Hochmodernes Polypropylen-Nahtmaterial für chirurgische Präzision

Wenn Stabilität, Biokompatibilität und einfache Handhabung gefragt sind, ist SABApol von SABANA genau das richtige chirurgische Nahtmaterial. Der monofile Faden besteht aus einem isotaktischen, kristallinen Stereoisomer von Polypropylen (PP) – ein Material, das für seine ausgezeichnete Verträglichkeit und Langlebigkeit bekannt ist.

Dieses nicht resorbierbare Nahtmaterial überzeugt durch glatte Oberflächenstruktur, minimales Gewebetrauma und hervorragende Knotensicherheit – perfekt für anspruchsvolle chirurgische Eingriffe im Bereich der Zahnmedizin und darüber hinaus.

Was macht SABApol besonders?

SABApol ist monofil und synthetisch, was bedeutet: keine Kapillarwirkung, keine Bakteriennester, keine unnötige Reizung. Der Faden ist in verschiedenen Längen und Stärken sowie mit chirurgischen Edelstahl-Nadeln in diversen Formen erhältlich. Die auffällige blaue Farbe sorgt für beste Sichtbarkeit während der Anwendung.

Typische Einsatzgebiete für SABApol

Das Nahtmaterial eignet sich ideal für:

  • Hautnähte und intrakutane Verschlüsse
  • Parodontalchirurgie
  • Implantologische Eingriffe
  • Plastisch-rekonstruktive Maßnahmen

Da es sich um ein nicht resorbierbares Nahtmaterial handelt, sollte der Faden nach abgeschlossener Heilung entfernt werden, wenn kein permanenter Verbleib notwendig ist.

Technische Spezifikationen im Überblick

 

Merkmal Beschreibung
Fadenmaterial Polypropylen (PP)
Fadenaufbau Monofil
Fadenfarbe Blau
Nadelfarbe Silber
Resorbierbarkeit Nicht resorbierbar
Verpackungseinheit 24 Stück
Erhältliche Varianten Diverse Längen, Stärken, Nadelformen und -größen

Sicherheit & Anwendungshinweise

Nicht resorbierbare chirurgische Fäden wie SABApol erfordern sachkundigen Einsatz. Vor der Anwendung sollte das chirurgische Team mit den entsprechenden Nahttechniken vertraut sein. Je nach Einsatzort kann das Risiko einer Wunddehiszenz variieren – daher sind die In-vivo-Eigenschaften und das Anwendungsziel sorgfältig zu berücksichtigen.

Alle wichtigen Angaben zu Anwendung, Lagerung und Kontraindikationen findest du in der beiliegenden Gebrauchsanweisung.

Beschreibung

SABApol – Hochmodernes Polypropylen-Nahtmaterial für chirurgische Präzision

Wenn Stabilität, Biokompatibilität und einfache Handhabung gefragt sind, ist SABApol von SABANA genau das richtige chirurgische Nahtmaterial. Der monofile Faden besteht aus einem isotaktischen, kristallinen Stereoisomer von Polypropylen (PP) – ein Material, das für seine ausgezeichnete Verträglichkeit und Langlebigkeit bekannt ist.

Dieses nicht resorbierbare Nahtmaterial überzeugt durch glatte Oberflächenstruktur, minimales Gewebetrauma und hervorragende Knotensicherheit – perfekt für anspruchsvolle chirurgische Eingriffe im Bereich der Zahnmedizin und darüber hinaus.

Was macht SABApol besonders?

SABApol ist monofil und synthetisch, was bedeutet: keine Kapillarwirkung, keine Bakteriennester, keine unnötige Reizung. Der Faden ist in verschiedenen Längen und Stärken sowie mit chirurgischen Edelstahl-Nadeln in diversen Formen erhältlich. Die auffällige blaue Farbe sorgt für beste Sichtbarkeit während der Anwendung.

Typische Einsatzgebiete für SABApol

Das Nahtmaterial eignet sich ideal für:

  • Hautnähte und intrakutane Verschlüsse
  • Parodontalchirurgie
  • Implantologische Eingriffe
  • Plastisch-rekonstruktive Maßnahmen

Da es sich um ein nicht resorbierbares Nahtmaterial handelt, sollte der Faden nach abgeschlossener Heilung entfernt werden, wenn kein permanenter Verbleib notwendig ist.

Technische Spezifikationen im Überblick

 

Merkmal Beschreibung
Fadenmaterial Polypropylen (PP)
Fadenaufbau Monofil
Fadenfarbe Blau
Nadelfarbe Silber
Resorbierbarkeit Nicht resorbierbar
Verpackungseinheit 24 Stück
Erhältliche Varianten Diverse Längen, Stärken, Nadelformen und -größen

Sicherheit & Anwendungshinweise

Nicht resorbierbare chirurgische Fäden wie SABApol erfordern sachkundigen Einsatz. Vor der Anwendung sollte das chirurgische Team mit den entsprechenden Nahttechniken vertraut sein. Je nach Einsatzort kann das Risiko einer Wunddehiszenz variieren – daher sind die In-vivo-Eigenschaften und das Anwendungsziel sorgfältig zu berücksichtigen.

Alle wichtigen Angaben zu Anwendung, Lagerung und Kontraindikationen findest du in der beiliegenden Gebrauchsanweisung.

Trusted Shops Bewertungen

Trusted Shops block was rendered.