Darf ich Handschuhe desinfizieren? Vorgaben und Anleitung

Handschuh-Desinfektion: Das Wichtigste auf einen Blick
Darf ich Handschuhe desinfizieren? Vorgaben und Anleitung
Dürfen Einmalhandschuhe desinfiziert werden?
- Routinetätigkeiten, die am selben Patienten ausgeführt werden.
- Aufeinanderfolgende Blutabnahmen, die an unterschiedlichen Patienten durchgeführt werden und bei denen weitere Kontaminationen ausgeschlossen sind.

Vor- und Nachteile der Handschuh-Desinfektion
Vorteile
- Kostenersparnis: Es werden weniger Handschuhe gebraucht.
- Zeitersparnis: Der vielfache Handschuhwechsel mit Händedesinfektion entfällt.
- Hautschonung: Die mehrmalige Händedesinfektion zwischen Handschuhwechseln fällt weg.
Nachteile
- Undichtes Material: Einmalhandschuhe können durch mehrmaliges Desinfizieren unerkannt perforieren.
- Kontamination: Bei Nichteinhalten der RKI-Vorgaben droht Gefahr für den Patienten oder Arzt.
- Eingeschränkte Auswahl des Handschuh-Materials: Einige Materialien eignen sich aufgrund geringerer Chemikalienbeständigkeit nicht zur Desinfektion.

Handschuhe desinfizieren: so geht’s
Klare Vorgaben geben und einhalten
Das passende Handschuh-Material auswählen
Zustand der Handschuhe beachten
An die Herstellerangaben halten
Handschuhe mit Norm EN 374 auswählen
